Allgemeines Strafrecht

Ein Schild auf einer Klimaprotestaktion

Klimawandel als rechtfertigender Notstand

Klimawandel als rechtfertigender Notstand Die zunehmende Besorgnis über die Klimakrise und die damit einhergehenden außergewöhnlichen Protestformen von Aktivist:innen führen zu neuen gesellschaftlichen und insbesondere rechtlichen Diskussionen. Insbesondere die Protestform des „zivilen Ungehorsams“ bringt eine erhöhte Spannung zwischen dem Ziel des Klimaschutzes und der Wahrung der Rechtsordnung mit sich. Beispiele hierfür sind das Ankleben auf Fahrbahnen,

Klimawandel als rechtfertigender Notstand Weiterlesen »

Computerbildschirm mit Programmiersprache

Verteidigungsstrategie made by KI: Strafverteidiger versus ChatGPT

Verteidigungsstrategie made by KI: Strafverteidiger versus ChatGPT Egal ob in den frühen Morgenstunden bei mir durchsucht oder ob mir eine komplexe Umweltstraftat vorgeworfen wird – ChatGPT gibt mir rund um die Uhr, kostenlos und auf alle meine Fragen eine Antwort. Künstliche Intelligenz als zuverlässiger Partner in der Not. Niemals krank, niemals im Urlaub und keine

Verteidigungsstrategie made by KI: Strafverteidiger versus ChatGPT Weiterlesen »

Nach oben scrollen