Blog zum Strafrecht
Auf unserem Blog finden Sie alles, was uns gerade bewegt. Von Gesetzesreformen bis hin zu aktueller Rechtsprechung – hier veröffentlichen wir relevante Themen aus dem Straf- und Strafprozessrecht. Schauen Sie sich gern um.
- Alle
- Allgemeines Strafrecht
- Betäubungsmittelstrafrecht
- Jugendstrafrecht
- Sexualstrafrecht
- Verkehrsstrafrecht
Alle
- Alle
- Allgemeines Strafrecht
- Betäubungsmittelstrafrecht
- Jugendstrafrecht
- Sexualstrafrecht
- Verkehrsstrafrecht
Sexuelle Handlung oder strafloses Verhalten – Wann die Schwelle zur Erheblichkeit überschritten ist
9. Juni 2025
Sexualstrafrecht
§ 184h StGB sorgt dafür, dass nicht jede Berührung, jedes Video oder jede Anspielung automatisch eine Verurteilung wegen einer Sexualstraftat zur Folge hat. Die entscheidende ...
Erfahren Sie mehr →
Bundesverfassungsgericht zum Beschleunigungsgrundsatz in Haftsachen
2. Juni 2025
Allgemeines Strafrecht
In einer aktuellen Entscheidung setzte sich das Bundesverfassungsgericht im Rahmen einer Verfassungsbeschwerde mit der Verletzung des Beschleunigungsgrundsatzes in einer Haftsache auseinander.
Erfahren Sie mehr →
Blitzer umtreten – und schon im Visier der Justiz: OLG Hamm konkretisiert „Unbrauchbarmachen“ nach § 316b StGB
3. Mai 2025
Allgemeines Strafrecht
Ein Mann tritt gegen einen mobilen Blitzer und muss sich hierfür in einem Strafverfahren verantworten. Das OLG Hamm bestätigt eine Strafbarkeit nach § 316b StGB, ...
Erfahren Sie mehr →
Hausdurchsuchung aufgrund eines Hinweises vom NCMEC?
22. April 2025
Sexualstrafrecht
Hausdurchsuchung aufgrund eines Hinweises vom NCMEC? Plötzlich steht die Polizei vor der Tür und die Rede ist vom NCMEC? Stellen Sie sich vor, es klingelt ...
Erfahren Sie mehr →
Der schmale Grat zwischen Beleidigung und Meinungsfreiheit
18. April 2025
Allgemeines Strafrecht
Das Bundesverfassungsgericht beanstandet die unzureichende Abwägung und Nichtberücksichtigung der Meinungsfreiheit, nachdem Strafgerichte die Beschwerdeführerin wegen Beleidigung verurteilt haben.
Erfahren Sie mehr →
Künstliche Intelligenz (KI) und Kinderpornografie
11. März 2025
Sexualstrafrecht
Künstliche Intelligenz (KI) und Kinderpornografie Künstliche Intelligenz (KI) vereinfacht den Zugriff auf kinderpornografisches Material und kann sogar kinderpornografische Inhalte erstellen. Die Kombination aus KI und ...
Erfahren Sie mehr →
Tierschutz und Strafrecht: Jäger erhält Bewährungsstrafe für getöteten Hund
4. März 2025
Allgemeines Strafrecht
Ein aktuelles Urteil des LG Bamberg hat eine hitzige Debatte ausgelöst: Ein Jäger wurde zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, weil er einen Hund erschossen hat. Wo ...
Erfahren Sie mehr →
Durchsuchung: Darf die Polizei Smartphone mit Zwang entsperren?
26. Februar 2025
Allgemeines Strafrecht
Wie weit darf die Polizei im digitalen Zeitalter gehen, um Beweise zu sichern? Darf die Polizei Beschuldigte zwingen, ihr Smartphone zu entsperren, und wie weit ...
Erfahren Sie mehr →
Ist „Catcalling“ bald strafbar?
4. Februar 2025
Sexualstrafrecht
Ist „Catcalling“ bald strafbar? Catcalling – hinterhergerufene Kommentare, Pfeifen oder anzügliche Gesten – gehört für viele Menschen, insbesondere Frauen und Mitglieder der LGBTQIA+-Community, zum Alltag. ...
Erfahren Sie mehr →